Helle neu renovierte Maisonette Wohnung in attraktiver und ruhiger Lage.
Die Ferienwohnung bietet Schlafmöglichkeiten für bis zu 5 Personen, sowie viele Anbindungen zu beliebten Reise Zielen.
Zum Ort, Acht ruhiges idyllisches Dorf in mitten von Wander- und Radwegen.
Bei Motorradfahrern, Motorsportbegeisterten und Wintersportlern sehr beliebt die Kurvenreichenstrassen sowie die umliegende Natur mit in der angrenzenden Skipiste.
Anbindungen:
Flughafen Köln/Bonn 56Km.
Flughafen Frankfurt/Hahn 50Km.
Bundesstraße B412
Sehenswürdigkeiten im Umkreis von 20Km:
Der Nürburgring ist die traditionsreichste, längste, anspruchsvollste und meist befahrenste Rennstrecke der Welt.
Er zeichnet sich durch seine Zahlreichen Musik und Motorsport Events aus.
Der Riedener Waldsee liegt in mitten von Wäldern und Wiesen.
Nach den Sanierungsmaßnahmen 2007 wurde er wieder als Badegewässer zugelassen.
Eifler Wallfahrtsort St.Jost, ist beliebt bei Pilgern und Pilgerinnen.
Meist im Herbst wird nach Nitztal gepilgert um den heiligen Jodokus zu verehren.
Der anliegende 3Km lange Wanderweg zur Blaskapelle in Langenfeld spricht für sich.
Burg Olbrück Liegenschaft in mitten der Vulkanregion Nähe des Laacher See´s.
Die Mittelalterliche Burgruine ist umgeben von dem 460m hohen Vulkanrand.
Die Abtei Maria Laach ist eine hochmittelalterliche Klosteranlage. Sie ist an der Südwestseite des Laacher Sees gelegen.
Zugehörig zu der Vulkaneifel und zugleich auch der größte See Rheinland-Pfalz ist der Laacher See, zugleich ist der auch das größte Maar Deutschlands. Er brach zuletzt ca. 10900 v Chr. Aus.
Afelkreutz in Kelberg ist ein beliebtes Ziel bei Pilgern. Aufzufinden an einer alten Römischen Heerstraße die im Volksmund auch Pilgerstraße genannt wird.
Kaiser Wilhelmturm befindet sich auf der Hohen Acht bei Adenau.
Dieser Turm diente als Geschenk des damaligen Kaiser Wilhelm.
Schloss Bürresheim steht im Nettetal nordwestlich von Mayen. Gemeinsam mit der Burg Eltz und der Lissing Burg gehört es zu den wenigen Anlagen der Eifel die niemals eingenommen wurden.
Zu den Premium Wanderwegen gehört der Wacholderweg er führt durch Wacholderwälder und wem das nicht genügt der kann zugleich auch den Bergheidenweg zu einem Rundgang kombinieren.
Die Genovevaburg befindet sich eingebunden von der Mittelalterlichen Stadtmauer in mitten von Mayen. Sie gehört damit auch zum Wahrzeichen von Mayen und wurde erstmals 1689 zerstört.
Für Wintersport begeisterte gibt es das Skigebiet hohe Acht, Abfahrtshänge von 800m Gefälle von 30-35% Liftanlage, Lützelacht Langlauf mit Streckenführung 5Km,4Km,2,5Km,
Rodelbahn, Skiwinterwanderung.
Für Abfahrtsfans bietet die Wintersportanlage Arft des Wintersportvereins Mayen e.V. ein mit Flutlicht und zwei Skiliften ausgestattetes wintersportliches Betätigungsfeld.
Das Freestylerherz schlägt im Wintersportgebiet Arft / Mayen höher: seit der Saison 2009/2010 befindet sich hier nämlich der erste Ski- und Snowboard Funpark der Eifel.
Für Schlittenfreunde gibt es außerdem eine 450 Meter lange Rodelbahn, die viel Gaudi verspricht. Eine Skihütte lädt Wintersportler zum Einkehrschwung ein.