Die Finca ist kernsaniert und hat 6 Schlaf- und Badezimmer, Küche, Essbereich sowie weiterhin zwei Wohnbereiche. Die Finca ist komfortabel ausgestattet und enthält alle Annehmlichkeiten für einen erholsamen Urlaub. Die Existenz von Klimaanlage sowie Heizung macht die Nutzung zu jeder Jahreszeit möglich.
Ebenfalls zum Grundstück der Finca gehört ein großer Garten, der sich ideal für Kinder zum Spielen eignet.
Natürlich befindet sich am Haupthaus ein großer Pool mit Sonnenschirmen und Liegestühlen. Der Pool ist 12 Meter lang und wurde im Dezember 2022 neu gefliest und renoviert.
Die Finca ist auch geeignet für Seminare und kleine Veranstaltungen und für Gruppenveranstaltungen, Off-Site Meetings, etc. Details hierzu können bei der Buchungsanfrage entsprechend nachgefragt werden.
Aufgrund der Lage auch ideal für Fahrradfahrer geeignet. Ein Fahrradverleih bringt und holt die Fahrräder zur Finca.
Die Finca bietet Berg- und Meerblick und ist in unmittelbarer Nähe von Santanyí und Felanitx. Die nächsten Strände und Buchten sind nur knapp 15 Fahrminuten entfernt.
Mieter der Finca können kostenlos verschiedene Gesellschaftsspiele nutzen, außerdem gibt es eine Tischtennisplatte, Luftmatratzen, ein Federball- und ein Beachball-Set sowie einen Volleyball und Boccia.
Im Keller des Hauses ist eine Bar mit Theke und Kühlschrank eingerichtet, außerdem gibt es dort einen Billard- und Air-Hockeytisch.
In der Gegend sind viele Ortschaften mit tollen Restaurants. Für alle Gäste, die sich lieber selbst versorgen, gibt es einen gemauerten Grill und die Küche ist unter anderem mit einer Eismaschine ausgestattet.
Felanitx – eine alte und eher ruhige Gemeindestadt mit ca. 9.900 Einwohnern am Fuße des Gebirgszuges „Serres de Levante“, ist nur etwa 11 km vom Küstenort Portocolom entfernt. Die Gemeinde Felanitx beherbergt ca. 17.500 Einwohner verteilt auf ca. 170km². Sie ist bekannt für den Weinanbau (Weißwein) und die Keramik, welche hier teils kitschig, teils in geschmackvoll zusammengesetzten Wandbildern angeboten werden. Die Landschaft um Felanitx wird heute von Plantagen mit Mandel- und Aprikosenbäumen, von Getreidefeldern sowie von Weingärten geprägt.
Eine weitere Sehenswürdigkeit in der Nähe von Felanitx ist das „Santuari de Sant Salvador“, ein Kolossalmonument mit einer sieben Meter hohen Christusfigur.
Im Zentrum der Stadt Felanitx befindet sich die „Esglesia de Sant Miquel“, eine aus dem Jahre 1248 stammende Pfarrkirche aus goldfarbenen Sandstein. Sie ist eines der eindrucksvollsten sakralen Bauwerke Mallorcas und besticht mit einem riesigen goldenen Hauptaltar, einem Renaissanceportal, einem Barockgiebel und einem prächtigen Rosenfenster.
Restaurants und Cafes hat Felanitx natürlich auch zu bieten. Das Angebot reicht von einfacher mallorquinischer Küche bis zum Nobelrestaurant, meist eher für die Touristen. Zahlreiche Geschäfte haben sich in der Altstadt angesiedelt. Der nächste Strand ist in Portocolom zu finden. Weitere schöne Sandstrände sind in nur wenigen Kilometern erreichbar. Felanitx ist ein guter Ausgangspunkt für erholsame Wanderungen durch die mallorquinische Natur.
Zwischen Felanitx und Portocolom liegt der Golfplatz „Golf Vall D’or“, ein 18-Loch-Golfplatz, der behutsam in die Landschaft integriert wurde und bei dem jeder, vom Anfänger bis zum Profi, auf seine Kosten kommt.
Hier sind einige wichtige Sehenswürdigkeiten in Felanitx und der näheren Umgebung genannt:
-Die Altstadt von Felanitx
- Castillo Santueri
- Closos de can Gaià
- Portocolom, 11 km
- Flohmarkt Sa Placa
- Cala Sa Nau
- Cala Murada
- Santanyi
Die schönsten Strände in der Nähe:
- Cala Sa Nau
- Cala Murada
- Platja es Trenc