Historisches 200jähriges Gebäude aus Holzblock sowie gemauert, bis 6 Personen, im schönsten Wandergebiet, 1 km oberhalb des Dorfes. Genießen Sie diie ruhige, ganztägige Sonnenlage, neben Wiesen und Wäldern.
Parken im Carport für PKW bis 1,8o m Höhe. Größere Autos können straßenseitig entlang der Carports parken.
Die Zufahrtstraße endet hier, da sich hinter der Hütte nur noch 1 Wochenendhaus und ein Haus befinden.
Im Erdgeschoß befindet sich die gemütliche Wohnstube/Küche mit elektrischem Koch- und Backofen, Elektro-Heizungspaneele, Wasserkocher, Toaster, Mikrowelle, Mixer, Nespresso-Maschine und Filterkaffeemaschine, viele Kochutensilien. Es gibt 1 Kühlschrank mit großem Gefrierfach.
(Gratis Baby-Hochstuhl und Babybett unbedingt bei Buchung bestellen.)
1 SAT-TV.
WLAN Internezugang.
Über eine steile Holztreppe gehts in 1. Stock, mit Schlafzimmer mit 1 Doppelbett, 1 Einzelbett und Sitzmöbeln, antiken Bauernschrank. Badezimmer mit Dusche, WC, Waschmaschine, Haartrockner. Abstell- Raum.
Im 2. Stock befindet sich das 2. Schlafzimmer mit Doppelbett und einem Einzelbett.
Beheizung der Räume mit Elektro-Paneelen. Strom wird nach Verbrauch zum Einstandspreis verrechnet.
Es gibt eine Terasse mit einem Griller. Ober dem Haus ist ein kleiner Garten, Sessel und Liegen. Seitlich des Hauses ist eine landwirtschaftliche Wiese, die aber zu steil zum Benützen ist. Das Grundstück ist komplett umzäunt.
Ein Carport Innenhöhe 1,80 m. Bei großem Auto parken straßenseitig entlang des Carport.
Umliegend sind viele Almen zu erwandern. Von einfachen bis anspruchsvollen Wanderungen.
Winter
Bei Buchungen für Weihnachten:
Abreise bei Weihnachtszeit ist spätestens der 27 .Dezember, oder Buchung Weihnachtszeit und Neujahr:
Mindestübernachtungen 12 Nächte.
Buchung nur über Neujahr: ab 26.12.
Ab Adventszeit ist die Hütte weihnachtlich geschmückt, zu Weihnachten auch auf Wunsch mit Weihnachtsbaum.
Schneeschuhwandern ab Haus. Umliegend auch geführte Schneeschuhwanderungen. Nächstes Skigebiet in 17 km.
Direkt unterm Berg Naturbad Seewiese, gratis, Feuerstelle, WC. Auch Hunde.
Ein seltenes Freibad in Weyer, 9km, mit eingebundenem Naturbach, Badebucht, Steingarten.
Ausflüge und Besichtigungen, Museen, umfangreiche Informationen und Wanderkarten liegen im Haus.
Ausflug grosser Wasserspielpark.
Große Mountainbike-Nat. Kalkalpen-Route aller Schwierigkeitsgrade.
Angeln im Hammerbach, auch Fliegenfischen.
In Umgebung 20 Klettergärten, auch für Sportkletterer. Hochseilgarten für groß und klein.
Info-Mappe liegt im Haus.
Einkaufen
2 km unterhalb Nahversorger, Bahnhof. In 7 km großer Supermarkt, in Weyer viele bodenständige Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.