Wir fahren ins Herz von Umbrien und erkunden die mittelalterliche Stadt Orvieto und die Stadt Assisi, die am Fuße des Monte Subasio liegt.
Orvieto erhebt sich auf einem Tuffsteinfelsen und verbindet Geschichte, Kunst und Naturschönheiten perfekt miteinander. Bestaune die Pracht der gotischen Architektur des Doms, dessen Fassade mit wertvollen Mosaiken und Skulpturen verziert ist, die dich in eine andere Welt versetzen. Verpasse nicht die Gelegenheit, auch das Innere der Kirche mit ihren farbenfrohen Glasfenstern und einem der berühmtesten Fresken von Luca Signorelli zu besichtigen (bitte beachte, dass die Eintrittskarte für den Dom nicht im Preis der Tour enthalten ist).
Eine weitere Hauptattraktion von Orvieto ist der Brunnen des Heiligen Patrick: ein wahres Meisterwerk der Ingenieurskunst, das dazu diente, die Wasserversorgung bei Belagerungen sicherzustellen. Erreiche die Tiefen des Brunnens mit den beiden spiralförmigen Rampen und finde dich direkt in einer anderen Dimension wieder (bitte beachte, dass die Eintrittskarten für den Brunnen nicht im Preis der Tour enthalten sind). Verliere dich in den engen Gassen, erkunde die lokalen Plätze und genieße die typische mittelalterliche Architektur der Gebäude. Vergiss nicht, dich in den zahlreichen Handwerksbetrieben umzusehen: Nutze die Chance, ein einzigartiges Artefakt mit nach Hause zu nehmen, das dich für immer an deine Zeit in Orvieto erinnern wird.
Nach etwas Freizeit steigst du wieder in unseren voll ausgestatteten GT-Bus und fährst nach Assisi: eine der faszinierendsten Städte Umbriens. Assisi ist die Stadt der Heiligen: Der heilige Franziskus und die heilige Klara. Sie liegt auf einem Hügel, der früher “Colle dell'Inferno” genannt wurde, weil dort die zum Tode Verurteilten begraben wurden. Nachdem sie den ersten Stein für die Basilika des Heiligen Franziskus gesetzt hatten, änderten sie den Namen in Paradieshügel.
Ein ortskundiger Führer wird dich in die Geheimnisse der Stadt einweihen, während du durch die steilen, verwinkelten Gassen läufst. Anschließend betrittst du die berühmte Basilika des Heiligen Franziskus, in der einige der am besten erhaltenen Fresken von Giotto, Pietro Lorenzetti, Simone Martini und Cimabue zu sehen sind. Anschließend betrittst du auch die Basilika der Heiligen Klara, eine der ersten Anhängerinnen des Heiligen Franziskus und Gründerin des Ordens der Armen Frauen. Nach der Führung hast du etwas Freizeit, um in den kleinen Läden einzukaufen oder einfach nur auf dem Hauptplatz zu entspannen und einen guten Kaffee zu trinken.
Die letzte Station der Reise, bevor es zurück nach Florenz geht, ist die päpstliche Basilika Santa Maria degli Angeli: eine majestätische Kirche, die von