Sie entdecken Óbidos im eigenen Tempo bei dieser individuellen Tor, die speziell für Reisende entworfen wurde, die die Wunder Portugals eigenständig erleben wollen. Ihr interaktiver Reiseführer ist der perfekte Begleiter für Unterwegs, mit dem Sie jedes Ziel so erleben können, wie Sie möchten.
Der Besuch beginnt in Lissabon, von wo aus wir uns auf den Weg nach Alcobaça machen. In dieser Stadt befindet sich das Kloster von Alcobaça, auch bekannt als das königliche Kloster Santa Maria de Alcobaça, das 1989 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
Der Bau des Klosters begann 1178 auf Befehl von König D. Afonso Henriques, und die Mönche nahmen es 1223 in Besitz. Sie ist eine der größten und am besten erhaltenen Anlagen des Zisterzienserordens. König D. Pedro wählte die Kirche des Klosters als Grabstätte für sich und seine Geliebte Inês de Castro, deren beeindruckende Gräber besichtigt werden können.
Dann geht es weiter zum Dorf Óbidos, wo du einige der schönsten Landschaften im Westen Portugals genießen kannst.
In Óbidos können die Besucher in Begleitung eines Audioguides, der ausführliche Informationen zu jeder Sehenswürdigkeit liefert, die Kirchen erkunden, die Stadtmauern und die Burg besichtigen oder durch die mit bunten, blumengeschmückten Häusern gesäumten Straßen schlendern.
Das Dorf Óbidos wurde wahrscheinlich im Jahr 308 v. Chr. von den Kelten gegründet. Jüngste Studien haben Experten zu der Annahme geführt, dass Óbidos Teil der antiken römischen Stadt Eburobrittium war. Das Dorf wurde später von den Barbaren und dann von den Mauren besetzt.
Der erste König von Portugal, Afonso Henriques, eroberte dieses Dorf von den Mauren.
Im 18. Jahrhundert behielt Óbidos noch seinen noblen Status als Ort für die königlichen Sommerferien. König Johannes V. blieb auf Anraten seiner Ärzte acht Jahre lang in Óbidos, um in Caldas da Rainha zu baden und seine Arthritis und Fettleibigkeit zu behandeln.
Bei der Ankunft in diesem charmanten Dorf sind einige der folgenden Sehenswürdigkeiten zu besichtigen:
Stadttor oder Our Lady of Sorrow, Schutzpatronin von Óbidos, St. Peter's Church, Pousada von Óbidos: