Im Herzen der Murgia-Hochebene gelegen, ist Altamura seit Anbeginn der Zeit bewohnt, wie die Überreste von “Ciccillo”, dem berühmten Mann aus Altamura, der vor über 150.000 Jahren lebte, beweisen. Später wurde sie von Kaiser Friedrich II. von Schwaben wiedergegründet. Er bevölkerte die Stadt neu, indem er die Bewohner des nahegelegenen Landes davon überzeugte, innerhalb der riesigen protohistorischen Mauern umzuziehen, und baute die imposante Kathedrale Santa Maria Assunta mit ihren einzigartigen zwei Glockentürmen. Eine Vielzahl brillanter und kultivierter Persönlichkeiten wurde hier geboren und Altamura beherbergt seit 1748 eine der ältesten Universitäten in ganz Süditalien. Nach dem Vorbild der Französischen Revolution rief Altamura 1799 die Republik aus, indem er den Baum der Freiheit auf dem zentralen Platz aufstellte. Später wurde sie von den bourbonischen Truppen des Kardinals Ruffo schwer geplündert. Die Stadt wurde wegen ihres Mutes gegen das Bourbonenreich “Löwin von Apulien” genannt. Die Stadt bietet viele historische und kulturelle Einblicke. Begib dich auf unsere Tour und erlebe die antike Geschichte der Stadt, von der Altsteinzeit bis zum klassischen Zeitalter. Besuche das Diözesanmuseum Matroneum in Altamura, das sich in der majestätischen federicianischen Kathedrale befindet. Erkunde die alten Gassen und Kreuzgänge des mittelalterlichen Dorfes und rieche dabei gelegentlich den Duft des weltberühmten Brotes von Altamura.